SafeHouse: Das innovative Karten- und Brettspiel zugleich. Spielt euch gemeinsam gegen die Zeit durch die fünf nervenaufreibenden Kapitel. Einzigartig ist die Verfolgungsjagd über die Spielpläne in Buchform Im letzten Kapitel mit Pop-Up-Spielplan.
Im Zimmer 1904 eines Hotels im Hafenviertel ist etwas Schreckliches geschehen. Doch der Täter bleibt nicht unbemerkt! Ihr seid Zeuge des Verbrechens. Im gnadenlosen Lauf gegen die Zeit spielt ihr euch durch fünf Kapitel - Schafft ihr es in das Zeugenschutzprogramm aufgenommen zu werden oder erwischt euch der Täter vor Ablauf der Zeit? Denkt daran - nur im Safe House seid ihr sicher!
Taucht ein in die düstere Spielewelt von SafeHouse! Ein Muss nicht nur für Fans von Sebastian Fitzeks Thrillern, sondern auch für alle, die aufregende Gesellschaftsspiele lieben. Das interaktive SafeHouse Spiel von Marco Teubner, nach einer Idee von Bestsellerautor Sebastian Fitzek, macht seinem literarischen Vorbild alle Ehre. Wie in Fitzeks Büchern taucht man direkt ins Geschehen ein, die beklemmende Stimmung bleibt bis zum Schluss! Passend düster illustriert von Jörn Stollmann.
Die Zeit tickt - nach maximal 30 Minuten ist das Spiel vorbei. Konntet ihr euch vor dem Übeltäter retten? Oder hat er euch erwischt, bevor ihr das Safe House erreichen konntet? Mit Sanduhr oder der Original-Musik aus Sebastian Fitzeks 10-jähriger Jubiläumsshow als Zeitgeber. Einfach den QR-Code scannen, die Musik streamen oder runterladen und so die Stimmung packend untermalen.
Drei Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass es nach dem ersten Mal durchspielen spannend bleibt. Jetzt gilt es auch die Hintergründe des Verbrechens aufzudecken.
Die Autoren:
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Die Gesamtauflage liegt bei über 9 Millionen Exemplaren weltweit. Seine Bücher werden in über 24 Sprachen übersetzt und sind Vorlage für Theateradaptionen („Der Seelenbrecher“). Drei seiner Bücher („Abgeschnitten“, „Passagier 23“ und „Das Joshua-Profil“) werden demnächst im Kino bzw. im TV zu sehen sein. Ausgehend von „Die Therapie“, seinem ersten Thriller, der im Juli 2006 erschien, umfasst Sebastian Fitzeks Werk bis heute 15 Thriller - die allesamt auf der Bestsellerliste standen - sowie fünf Anthologien und ein Kinderbuch. Sein nächster Thriller „Flugangst 7A“ erscheint am Ende Oktober 2017. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Marco Teubner, geboren 1972, gehört zu den erfolgreichsten Spieleerfindern Deutschlands. Mittlerweile hat er über 50 Spiele veröffentlicht und 2016 den Preis für das Kinderspiel des Jahres verliehen bekommen – ein Riesen-Erfolg! Vor über 10 Jahren machte der Kulturwissenschaftler und Performancekünstler das Spiele-Erfinden zum Beruf: „Das ‚Spiele-Machen‘ ist meine Leidenschaft“. Marco Teubner ist Mitglied und Vorsitzender der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ). Marco Teubner hat u.a. „Tatort – Das Spiel“, „Kneipenquiz – das Original“ und „Raben schubsen“ veröffentlicht.
Jörn Stollmann, der kreative Comiczeichner und Illustrator ist Jahrgang 1982. Seine außergewöhnlichen und innovativen Arbeiten finden sich in Cartoons, Animationen, Werbung und vielen anderen Medien wieder
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |